Über die Bildhauerei in Holz und Stein, über experimentelles Gestalten mit Metall und das Erarbeiten von organischen Formen in Ton kam Annette Rawe zu dem Material mit dem sie bis heute vorrangig arbeitet. Papier! Aus großen Objekten für die Wand haben sich Formen entwickelt, deren Leichtigkeit den Anstoß dafür gab, diese Gebilde schwebend zu präsentieren. Später lösten sich die kompakten Formen auf, die Flächen setzte sie mobil in Kontext. Das waren ihre ersten Mobilés. Die technischen und gestalterischen Herausforderungen beim Entwickeln von modernen Mobilés sind genauso vielseitig wie die Einsatzmöglichkeiten ihrer Objekte.