Ans Vink lebt und arbeitet in Oudewater, Niederlande. Ton ist für sie das Medium, ihre Kreativität auszudrücken. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet sie mit selbsthärtendem Ton. Seit 2006 macht sie Keramik größtenteils als Autodidaktin und um mehr über Glasuren zu erfahren, absolvierte sie von 2008 bis 2011 den Kurs für Keramiktechniken an der SBB in Gouda absolviert. Seit Mai 2009 ist sie bei der Handelskammer registriert. Regelmäßig stellt sie auf Keramikmärkten und in Galerien in den Niederlanden und im Ausland aus. Seit September 2017 arbeitet Ans Vink hauptberuflich als Keramikerin.
Ihre Arbeiten bestehen hauptsächlich aus handgeformten farbenfrohen Figuren, oft mit einem Hauch von Humor. Aber auch gedrehte Arbeiten gehören dazu. Dies können Gebrauchskeramik oder Arbeiten mit rein dekorativer Funktion. Ans Vink arbeitet hauptsächlich frei, aber auch regelmäßig im Auftrag. Diese Aufgaben können variieren, z. B. bei der Arbeit für Restaurants oder bei persönlichen Kundenwünschen.
Sie benutzt verschiedene Arten von Ton und ist ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Gebrannt wird sowohl auf Keramik- als auch auf Steinzeugtem-peratur. Manchmal gibt es auch einen Ausflug ins Porzellan. Ans Vink verwendet viel Pigmente und Oxide, die in Schlamm ve rarbeitet werden können. Sie verwendet oft mehrere Techniken nebeneinander in einem Werkstück und investiert viel Zeit in die Entwicklung neuer Glasuren. Gebrannt wir d in zwei elektrisch befeuerten Öfen.
Ton ist für Ans das Medium, ihre Kreativität auszudrücken. Seit 2006 macht sie Keramik größtenteils als Autodidaktin und um mehr über Glasuren und Brände zu erfahren, absolvierte sie von 2008 bis 2011 den Kurs für Keramiktechniken an der SBB in Gouda. Seit September 2017 arbeitet Ans Vink hauptberuflich als Keramikerin. Ihre Arbeiten bestehen hauptsächlich aus handgeformten farbenfrohen Figuren, oft mit einem Hauch von Humor. Neben den freistehenden Figuren gibt es die OUT OF THE BOX-Serien: In weiß lackierten Holzboxen sitzen ihre humorvollen Figuren, die jeden Betrachter immer wieder aufs Neue schmunzeln lassen. Ans Vink verwendet viel Pigmente und Oxide, die in Schlamm verarbeitet werden können. Sie verwendet oft mehrere Techniken nebeneinander in einem Werkstück und investiert viel Zeit in die Entwicklung neuer Glasuren. Ans Vink lebt und arbeitet in Oudewater, Niederlande.