1959 geboren in Frankfurt am Main, 1980-83 Ausbildung zur Holzbildhauerin an der Holzfachschule Michelstadt, 1984 als freischaffende Künstlerin in Ostfriesland tätig, 1990 Kinder und Jugendarbeit -freies gestalten in Ton, 1994 Skulpturen in Keramik und Bronze, 1997 Eröffnung der Werkstatt und des Ateliers in Erbach im Odenwald, 2001 TV-Portrait im Hessischen Rundfunk, 2002 Afrikanische Reihe – Skulpturen in Keramik, Struktur und Farbe, 2003 Organisation des ersten Kunst- und Kultur Festivals „zwischen Himmel und Erde“ in der Werkstatt und Außengelände, 2005 lebensgroße Skulpturen der afrikanischen Reihe in Keramik, 2007 Oberflächengestaltungen in Rost und Blattgold, 2010 Feuerbäume und Holzbilder, 2012 Vorstellung des Arbeitsthema: Mit dem Feuer, „Werden und Vergehen ist Eins“ im Hessischen Rundfunk, 2014 Mitglied im Kunstverein Gedok in Heidelberg in den Fachschaften Angewandte und Bildende Kunst.