Lena Andres – Porzellan
Lena Andres ist Dipl. Bildhauerin. Nach Weiterbildung an der Fachhochschule für Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen spezialisierte sie sich auf den Werkstoff Porzellan. Seit 2010 eigenes Atelier. Ihr Schwerpunkt liegt auf keramischen Gebrauchsgegenständen. Angeregt von textilen und orga-nischen Strukturen gestaltet sie ihre Keramik, für die sie eine eigene Formen-sprache entwickelt hat. Die Oberflächen erinnern an Garnrollen mit sehr feinen Fäden. Charakteristisch ist so das Wechselspiel von glatter und strukturierter, von glasierter und ungla-sierter Oberfläche, von Farbigkeit und schlichten Weißtönen. Optik und Funktionalität geraten nicht in Widerstreit, sondern sind aufeinander bezogen. „Ich arbeite mit Limoge-Porzellan, welches im Ofen dicht gebrannt wird. Meine Keramik wird innen glasiert und bleibt außen zumeist unglasiert. Für die glasierten Teile der Keramik verwende ich eine Glasur, die für den alltäglichen Gebrauch geeignet ist. Die Glasur gibt es in Weiß und in den Pastellfarben: Rosa, Grün und Blau. Die nicht glasierten Oberflächen sind wasserdicht und werden nach dem Brand kurz geschliffen. Dadurch entsteht eine weiche, natürliche Oberfläche, die das eigentliche Material Porzellan zur Geltung bringt.“ Lena Andres lebt und arbeitet in Müllheim im Schwarzwald.