Petra Schwinger
Charakterstarke Individualisten geschaffen aus Ton, Beton und Pappmachee
„Schon während ich an einer neuen Skulptur arbeite muss ich schmunzeln. Ich weiß, sie wird unvollkommen sein und ihre Eigenheiten haben. So ist das gewollt. Ihr Zauber liegt im Unperfekten. Entspannt lasse ich den kleinen und großen Persönlichkeiten ihre Eigendynamik. So entstehen eigenwillige Unikate mit besonderen Ausdrucksformen und fast traumhafter Gelassenheit. Meine Skulpturen bringen Menschen zum Schmunzeln. Dies zu erreichen, ist seit Jahren meine Leidenschaft.
Ich wurde 1954 in der Nähe von Braunschweig geboren. Seit 1999 lebe ich im Weserbergland. Hier ist auch meine Werkstatt, mit einem wundervollen Blick auf den Ith. Als freischaffende Künstlerin ist es seit vielen Jahren meine Leidenschaft kleine und große Persönlichkeiten aus Ton, Beton und Pappmachee zu erschaffen. Ihre Lebendigkeit gebe ich ihnen durch die farbliche Gestaltung mit Acryl und lichtechten Pigmenten. Viele meiner Skulpturen sind Auftrags-arbeiten. Kundenwünsche und ihre Vorstellungen aufzunehmen und in Ton oder Beton umzusetzen ist eine sehr spannende Herausforderung.
In mehreren Sommerakademien im Kloster Brunshausen konnte ich vom Künstler Bernhard Löning viel über die figürliche Gestaltung mit Ton und Beton lernen. Neben vielen weiteren Betonkursen und Kreativ-Workshops die ich besuchte, möchte ich noch einen Kurs erwähnen, der mich diesen Sommer sehr inspiriert hat. Den Kurs gab die Künstlerin Birgit Feil in Vaihingen zum kreativen Umgang mit Ton, Gips und Beton. Hierzu habe ich auch ein kurzes Video auf Instagram hochgeladen. Sehr beeindruckt und begeistert von ihrer Arbeitstechnik im Betonguss und mit vielen kreativen Anregungen und Ideen bin ich in meine Werkstatt zurückgekehrt. Hier werden die neuen Techniken, neuen Materialien und neuen Entwürfe ausprobiert, verworfen, neu gefunden und weiterentwickelt. Immer mit einem Lächeln. Sie können gespannt sein, was noch kommt.“ Petra Schwinger lebt und arbeitet in Eschershausen im Weserbergland.