1965 geboren in Nordfriesland; Unterwegs durch das Leben mit verschiedenen Ausbildungen; 2001 – 2004 Werkkunstschule Flensburg Bildhauerei; seit 2004 freischaffende Künstlerin; seit 2005 vertreten durch Galerien in Norddeutschland und Dänemark.
Die Künstlerin über ihre Arbeit:
„In meiner Auseinandersetzung mit der Welt, sind meine Figuren Erinnerungen, Wünsche und Gebete. Mit all unseren Grenzen möchte ich die Möglichkeiten finden, Ich liebe und suche die Vielfalt. Meine Themen sind Menschenthemen. Hier auf der Erde. Mit einem guten „Draht nach Oben“, zum höheren Selbst, Gott, oder wie auch immer Mensch diesen erhabensten Teil unseres Selbst nennen mag, der uns mit allen und allem verbindet. Das ist die eigene Welt in der einen Welt. Mir wird häufig gesagt, dass meine Figuren Freude und Leichtigkeit ausstrahlen. Und gleichzeitig in die Tiefe gehen. Ich nenne das „Heitere Melancholie“. Auch höre ich oft, dass meine Figuren froh machen. Wenn das so ist: Hurra! Denn wer froh ist, ist ein König.“