Geb. 1955 in Bad Laer, Studien bei Franz Politzer (Malerei) und Thomas Rohrmann (Radierung); Zahlreiche Ausstellungen in Bramsche, Frankfurt, Osnabrück, Stuttgart, Belm, Vechta, Enschede; Dozentin für informelle und experimentelle Malerei. Ab 2009 Hinwendung zur Glasmalerei: Schalen aus Glas, eigentlich funktionale Objekte, künstlerisch gestaltet. Nutzt die Technik des Glasfusings, greift dabei auf Materialien und Methoden zurück, die sie auch in der Malerei einsetzt: Sand, Eisenglimmer, Messingdraht, vielfache Schichtungen von Farbe und Material. Sowohl bei den Glasobjekten als auch der Malerei sind die Komponenten Form, Farbe und Oberflächenstruktur gleichermaßen bedeutend. Ute Kaul lebt und arbeitet in Belm.